Schutzkonzept
Das Schutzkonzept befindet sich zurzeit in der Fertigstellung und Abstimmung. In Kürze wird es hier veröffentlicht.
Weitere Informationen:
Den Schülerinnen und Schülern zu verdeutlichen, dass sie Kinderrechte haben, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Präventionsarbeit, sie werden in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt.
Hier können Sie einen Artikel darüber lesen:
Kinderrechte und Kinderpflichten: Diese 9 Rechte sollten Eltern kennen
(familie.de)
Ein wichtiger Bestandteil in der Prävention vor sexualisierter Gewalt ist, die Kinder sprachfähig zu machen. Sexualerziehung wird in jedem Schuljahr behandelt. Wir empfehlen Ihnen
für Zuhause diese Broschüre der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
Über Sexualität reden...
Im Verdachtsfall arbeiten wir eng mit den Fachkräften des Kinderschutzbundes Rheinisch Bergischer Kreis zusammen. Auch Familien können dort Hilfe und Beratung erhalten: Tel. (02202) 39924
Kinderschutzbund RBK
Informationen zu unseren Projekten:
Fühlfragen - Ausstellung des Kinderschutzbundes Rheinisch Bergischer Kreis
Mut-tut-gut
Klasse 2000