Herzlich Willkommen auf der Webseite der GGS Hebborn!

 297 Schülerinnen und Schüler aus 13 Klassen,
15 Lehrerinnen, 1 Lehrer, 1 Sozialpädagogin,
der Schulleiter, die Mitarbeiter der OGS, zwei Bundesfreiwillige,
die Sekretärin, der Hausmeister,
  und die Eltern der
Schülerinnen und Schüler der GGS Hebborn
freuen sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite!


Unsere Schüler bei Radio Berg am Weltkindertag

Am 20. September ist Weltkindertag. In diesem Jahr durften wir den ganzen Vormittag bei Radio Berg verbringen und das Programm (mit-) gestalten. Wir haben Interviews geführt, Nachrichten verfasst und aufgenommen und live on air zum Beispiel das Wetter angekündigt. Es war ein toller und aufregender Tag.
Von Elli, Finja, Hannah, Jonathan, Marie-Sophie und Nina aus den 4. Klassen


Bergisch Gladbacher Stadtlauf 2023

Am 8. September 2023 fand wieder der traditionelle Bergisch Gladbacher Stadtlauf statt. Die GGS Hebborn war wieder mit einer großen Gruppe vertreten. Es liefen Schülerinnen und Schüler der GGS Hebborn, Eltern, Geschwister und Lehrerinnen mit.


Trommelprojektwoche an der GGS Hebborn vom 06.03. bis 10.03.2023

Vom 06. März bis zum 10. März fand an der GGS Hebborn eine spannende Projektwoche in Zusammenarbeit mit der Argandona Trommelwelt statt. Rund um die Trommelgeschichte "Trommellinhos Reise zum Sonnen-Mond-Fest" drehte sich diese Woche um die einzelnen Stationen von Trommellinho auf seiner Reise: Asien, Nordamerika, Australien und Afrika. Im Mittelpunkt standen die Trommel- und Schauspielproben. Es war eine Woche, die die gesamte Schulgemeinschaft begeisterte. Zum Abschluss der Projektwoche fanden zwei Aufführungen mit allen Schülerinnen und Schülern auf der Bühne im Bergischen Löwen statt.

Viele Fotos von der Projektarbeit der einzelnen Stufen sowie von den Trommelproben in der Turnhalle und der Generalprobe im Bergischen Löwen gibt es hier.


Karneval an der GGS Hebborn

An Weiberfastnacht 2023 feierten nach einer langen Zeit ohne große, gemeinsame Karnevalsfeier alle Schülerinnen und Schüler der GGS Hebborn in der zweiten Stunde Karneval in der Turnhalle. Alle Klassen zogen in einer großen Polonäse durch das Schulgebäude, um dann gemeinsam in die närrische Turnhalle einzuziehen.

Hier trugen alle Jahrgangsstufen zum Gelingen des Programms bei. Frau Scheer moderierte als Zuckerfee die Karnevalsfeier und kündigte zu Beginn die Gebärdensprache AG an, die "Stääne" von Klüngelköpp in Gebärdensprache vortrugen. Alle Schüler verfolgten gebannt wie die Kinder der Gebärdensprache AG das Lied vortrugen und hatten die Möglichkeit ein paar Lautgebärden auszuprobieren.

Die Jahrgangsstufe 1 trug einen Cowboytanz, die Jahrgangsstufe 2 einen Piratentanz, die Jahrgangsstufe 3 den Tanzalarm und die Jahrgangsstufe 4 das kölsche Lied "Dat Wasser vuun Kölle" vor. Auch die Lehrerinnen und Lehrer ließen es sich nehmen und trugen, sehr zur Freuder der Schüler, zum Programm bei und führten passend zur derzeitigen Baustelle an der GGS Hebborn einen "Bauarbeiter"-Tanz vor.


Besuch des Dreigestirns an der GGS Hebborn

Am 14. Februar 2023 besuchte das Bergisch Gladbacher Dreigestirn die GGS Hebborn. Das Dreigestirn Prinz Frank, Jungfrau Melanie und Bauer Andreas sorgten für beste Laune, sangen ihr Sessionslied und feierten mit den Schülern, Lehrern sowie den OGS-Mitarbeitern auf dem Pausenhof. Frau Scheer moderierte bestens gelaunt die kleine Veranstaltung und die Tanz AG zeigte ihr Können.


Gebärdensprache AG der GGS Hebborn gewinnt den Kika Award "Kinder für Kinder" 2022

Credit: Steffen Becker/ KIKA

Die Gebärdensprache AG der GGS Hebborn hat den KIKA Award "Kinder für Kinder" 2022 gewonnen. Die Preisverleihung fand am 18. November 2022 in Erfurt statt. Sechs ehemalige Schüler der GGS Hebborn fuhren mit ihren Eltern nach Erfurt und fieberten in der Liveshow am Freitagabend der Entscheidung entgegen, die von der Kinderjury getroffen wurde. Am Ende setzten sie sich im Finale gegen zwei andere tolle Projekte durch.

 

Die Freude war bei den Kindern riesengroß und so präsentierten Sie strahlend den KIKA-Award.

 

Alle Schülerinnen und Schüler der GGS Hebborn sowie alle Lehrerinnen und Lehrer sind sehr stolz auf unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die die Idee für die Gebärdensprache AG hatten und sie mit Unterstützung einer Mutter und des Fördervereins der GGS Hebborn ins Leben gerufen haben.

 

Der Kika-Award "Kinder für Kinder" ist neben dem Förderpreis durch die Stiftung Bildung sowie dem Heimatpreis der Stadt Bergisch Gladbach nun die dritte Auszeichnung für die Gebärdensprachen AG der GGS Hebborn.

 

Die Gebärdensprache AG wird weitergeführt und findet in diesem Schuljahr für Schülerinnen und Schüler des dritten Schuljahres statt.


Spendenaktion der GGS Hebborn für Menschen die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind

In den letzten zwei Wochen vor den Osterferien 2022 haben Schülerinnen und Schüler der GGS Hebborn Friedenstauben gebastelt und diese gegen eine Spende an Familienmitglieder, Nachbarn und Verwandte abgegeben. Diese Spenden sollen der Privatinitiative rund um Herrn Kulik (Vater einer Schülerin) zugute kommen.

 

Diese Privatinitiative kauft in Abstimmung mit Hilfsorganisationen in Polen unter anderem Dinge des alltäglichen Bedarfs (wie z.B. Babywindeln, Hygieneartikel etc.). Diese gesammelten Waren transportieren freiwillige Helfer in ein Lager in Polen. Dort werden die Sachen an Flüchtlinge ausgegeben, die privat untergekommen sind oder in Flüchtlingsunterkünften leben.

 

Da jetzt auch vermehrt Flüchtlinge in Bergisch Gladbach ankommen und untergebracht werden, hat die Privatinitiative Lagerfläche angemietet, um dort gespendete Sachen zu lagern und von dort aus zu verteilen. Neben den Dingen des alltäglichen Bedarfs werden nun auch vermehrt Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Mikrowellen, etc. benötigt.

 

Herr Kulik hat im Vorfeld der Spendensammelaktion die GGS Hebborn besucht und den Schülerinnen und Schülern über die Hilfen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine berichtet und stand den Kindern für zahlreiche Fragen zur Verfügung.

Die gesammelten Spenden wurden am Freitag, den 8. März 2022 von der Kassenwärtin des Fördervereins der GGS Hebborn Frau Müller an Herrn Kulik übergeben.

Es kamen bei der Spendensammelaktion für die Menschen die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind

6.557,62 Euro (aktualisiert am 29.4.22)

zusammen.

 

Wir danken allen Spendern ganz herzlich für diese großzügige Spendenbereitschaft und allen unseren Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement. Wir sind überwältigt und freuen uns sehr, dass eine so große Summe zusammengekommen ist.

 


Schüler der GGS Hebborn hängen Friedenszeichen am Schultor auf

Wir haben am 24.02.2022 in den Nachrichten gesehen und gehört, dass es Krieg in der Ukraine gibt. Deshalb haben wir uns in der Klasse überlegt, die Friedenstauben und die ukrainischen Flaggen zu malen. Das haben wir gerne gemacht (Klasse 3b).


Bitte schauen Sie regelmäßig auf die Homepage, da hier die neuesten Informationen veröffentlicht werden!